REFERAT-MenüDeutschGeographieGeschichteChemieBiographienElektronik
 EnglischEpochenFranzösischBiologieInformatikItalienisch
 KunstLateinLiteraturMathematikMusikPhilosophie
 PhysikPolitikPsychologieRechtSonstigeSpanisch
 SportTechnikWirtschaftWirtschaftskunde  



Die Pest




F A C H A R B E I T


aus dem Fach

Geschichte




Die Pest






1. Die Pest allgemein:


Die tödliche Seuche, die in der Mitte des 14. Jahrhunderts in weiten Teilen Europas wütete, wurde im allgemeinen als Pest bezeichnet. Unter diesem Begriff verstand man verschiedene epidemisch auftretende Infektionskrankheiten. Daher stellt sich die Frage, ob sich beim "Schwarzen Tod" in der Mitte des 14. Jahrhunderts tatsächlich und ausschließlich um die Krankheit handelt, die wir heute als Pest bezeichnen. Heute benennt man als Pest ausschließlich eine schwere, ansteckende Infektionskrankheit bei Nagetieren und Menschen, die von dem kurzen, relativ dicken, grammnegativen Bakterium Yersina pestis hervorgerufen wird.

Die Pest tritt heute noch in Bergwald- und Savannengebieten auf, und die Mortalitätsrate ist dort noch immer sehr hoch.

Die Pest tritt unter zwei historisch wichtigen Erscheinungsformen auf:

- als Beulen- oder Bubonenpest

- als Lungenpest

- (und die Pestsepsis)


2. Die Pestarten:


2.1 Die Beulenpest:


Ist die häufigste Erscheinungsform. Ihre Inkubationszeit ist zwei bis sechs- maximal zehn Tage. Nach der Infizierung beginnt die Krankheit auszubrechen. Aus scheinbar völliger Gesundheit heraus kommt es schlagartig zu einem Fieberanstieg auf etwa 40°C und zur Schwellung der Lymphdrüsen, die der Einstichstelle- oder den Einstichstellen am nächsten liegen. Da der Einstich häufig am Bein geschah, schwollen die Lymphdrüsen, in diesem Fall in der Leiste, bis zur Größe eines Eies oder eines Apfels an, es können aber auch die Lymphdrüsen in den Achselhöhlen, am Hals oder am Hinterkopf sein. Oft tritt anfangs Schüttelfrost auf, dazu heftige Kopf- und Gliederschmerzen, Lichtscheue und körperliche Schwäche. Puls und Atmung sind beschleunigt, und der Kranke wirkt erschöpft und teilnahmslos. Durchfall oder Stuhlverhalten sind häufig. Zu den Initialsymptomen zählen ferner eine lallende Sprache und ein taumelnder Gang, welcher an einen Betrunkenen denken läßt. Die Kranken sind unruhig und nicht mehr im Bett zu halten. Glaubhaft sind Schilderungen in mittelalterlichen Quellen, dass die Kranken sich auszogen und nackt auf die Straße liefen. Als "Facies pestica" bezeichnen einige Autoren das ängstliche, apathische Gesicht der Kranken, deren Augenbindehäute gerötet sind.

Brechen die Beulen spontan auf, so ist dies eher ein gutes Zeichen. Falls die Krankheit nicht tödlich verläuft, geht die Temperatur nach etwa fünf Tagen zurück, und etwa zwei Wochen später hat sie wieder den Normalwert erreicht. 50 bis 80% der Fälle endeten mit dem Tod, zwischen dem dritten und dem fünften Tag, durch eine Lähmung des Zentralnervensystems. Selbst mit Hilfe der modernen Antibiotika ist die Letalität keineswegs gleich null. Im Zeitraum 1955-64 wurden der WHO (Weltgesundheitsorganisation) rund 8900 Fälle von Beulenpest gemeldet, davon verstarben 2388 Kranke, dies sind 26,6 %. Seit 1960 fiel die Letalität allerdings stark ab.


Abb. 1: Opfer der Beulenpest:

Miniatur aus der Toggenburger Bibel (14. Jahrhundert) zeigt ein an der Beulenpest erkranktes Paar. Die typischen Symptome der Beulenpest sind dicke Beulen am ganzen Körper, hohe Temperatur, starke Gelenkschmerzen und Erbrechen; die meisten Erkrankten starben innerhalb einer Woche nach Ausbruch der Krankheit. Die Person im Bildhintergrund scheint für das kranke Paar zu beten.



2.2 Die Lungenpest:


Die Lungenpest tritt zumeist nur in kälteren Regionen auf, in unseren Breiten war sie eine Krankheit des Winters. Sie kann sich als sekundäre Lungenpest, infolge einer sich in einem Organismus ausbreitenden Beulenpest zeigen oder, als primäre Lungenpest, als Folge einer Tröpfcheninfektion. Nach einer kurzen Inkubationszeit, Zeitraum zwischen der Ansteckung mit dem Virus und dem Ausbrechen der Krankheit, von ein bis drei Tagen beginnt sie stürmisch. Bei der primären Lungenpest tritt zunächst schleimiger, mit dunklem Blut durchsetzter Auswurf auf, der später dünnflüssig und hellrot wird. Die Lungenpest endete vor dem Zeitalter der Antibiotika fast immer tödlich. Der Tod tritt in den meisten Fällen zwei bis drei Tage nach dem Auftauchen der ersten Symptome ein.




2.3 Die Pestsepsis:


Die Pestsepsis (Pestseptikämie) tritt nicht nur als Komplikation der Beulen- und Lungenpest, sondern auch in primärer Form ohne andere Symptome auf. Daneben sind auch milde Verlaufsformen mit abgeschwächter Symptomatik möglich (abortative Pest). Zur Pestsepsis kommt es, wenn Pestbakterien durch die Lunge in die Blutlaufbahn geraten und sich dort massenhaft vermehren. Die Pestsepsis kann auch unmittelbar entstehen, wenn verunreinigte Hände, Lebensmittel oder Gegenstände mit der Mund- oder Rachenschleimhaut in Berührung kommen.

Die primäre Pestsepsis zeigt sich zunächst durch plötzlich einsetzendes, hohes Fieber; innerhalb einiger Stunden färbt sich die Haut der betroffenen Person dunkelrot, und oft stirbt der Kranke noch am selben Tag. Die dunkelrote Farbe, die bei allen Pestkranken kurz vor dem Tod auftritt, ist Folge des Atemversagens; sie hat der Pest den bekannten Namen "Schwarzer Tod" eingebracht.


3. Der "Schwarze Tod"

Mit dem Begriff "Schwarzer Tod" bezeichnet man im allgemeinen nur die große Pestpandemie in der Mitte des 14.Jahrhunderts. Die Herkunft und ursprüngliche Bedeutung dieses Begriffes sind nicht bis ins letzte geklärt.

"Schwarz" muss weder im Deutschen noch im Lateinischen unbedingt für eine Farbe stehen, es könnte sich auch auf die verhängnisvollen Folgen der Pest beziehen. Wie man von einem "dies ater" spricht, einem "Schwarzen Tag", so hat man auch von der "mors atra" gesprochen, dem schwarzen, dem schrecklichen Tod. In den zeitgenössischen Quellen des 14. Jahrhunderts wird die große Pestpandemie meist als "pestilencia maxima" oder als "mortalitas magna" bezeichnet, in deutschen Chroniken als "ain gemainer sterb" oder "ein grot sterven" oder einfach als "de grote dod". "Pestilencia" oder "pestis" steht hier einfach für Seuche, wie das englische Wort "plague" im mittelalterlichen Latein gleichfalls ganz allgemein für Seuche verwendet wurde.

Angeblich kam der Begriff "schwarze Tod" schon im 14.Jahrhundert auf, schriftlich überliefert seit dem 17.Jahrhundert.

Andere hingegen versuchen eine buchstäbliche Deutung: "Der Name schwarzer Tod bezieht sich jedenfalls auf die im Laufe der Krankheit entstehenden schwarzen oder braunen Flecken."

Überhaupt zeigen Pest und einige andere Infektionskrankheiten so viele Gemeinsamkeiten, dass es keineswegs einfach ist, sie zu unterscheiden. Dass man Fleckfieber und Pest leicht miteinander verwechseln kann, darauf haben bereits im 19. Jahrhundert medizinische Autoritäten aufmerksam gemacht.





4. Die Übertragung der Pest:


Ob die Pest eine ansteckende Krankheit sei oder nicht, darüber wurde im 19.Jahrhundert lebhaft gestritten. Als 1816 auf der, damals von Großbritannien beherrschten, Insel Malta eine Pestepidemie ausbrach, kam es sogar im englischen Unterhaus zu einer Debatte über diese Frage. Zuvor war man überzeugt, dass die Pest ansteckend sei, also direkt übertragbar von Mensch zu Mensch, ohne die Vermittlung eines Überträgers. Aber die Erfahrungen mit dieser Krankheit in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts wiesen eher auf das Gegenteil hin. Hermann Fürst Pückler-Muskau schrieb nach einem Besuch in Agyptens gegen 1840: "Glücklicherweise ist die Pest von allen ansteckenden Krankheiten diejenige, deren man sich durch Vorsicht am leichtesten erwehren kann; weit fürchterlicher ist in jeder Hinsicht ihre grausame Schwester, die Cholera". Erst im letzten Jahrzehnt des 19.Jahrhunderts, nach der Entdeckung des Pesterregers, begann sich langsam eine sichere Antwort auf diese Frage abzuzeichnen. Mit der Entdeckung des Rattenflohs als Überträger wurde zumindest eine Form der Übertragung bekannt. Heute gilt die Bubonenpest (Beulenpest) nicht als ansteckend, das heißt übertragbar von Mensch zu Mensch ohne die Vermittlung eines Vektors. Die direkte Übertragung von Mensch zu Mensch besteht bei der Bubonenpest im Gegensatz zur Lungenpest nicht. Die Beulenpest wird von Mensch zu Mensch oder von Tier zu Mensch in der Regel durch einen Vektor übertragen, zum Beispiel durch einen Floh, während die primäre Lungenpest durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.

Wie schon erwähnt wird die Seuche entweder durch Rattenflöhe oder direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Zu dieser Erkenntnis gelangte man allerdings erst im letzten Jahrhundert und erst 1894 wurde das Pestbakterium  gleichzeitig durch den Schweizer Bakteriologen Alexandre Yersin (daher: Yersinia pestis) und dem japanischen Bakteriologen Shibasabur Kitasato ( einem Schüler von dem deutschen Bakteriologen Robert Koch), entdeckt.


4.1 Der Übertragungsmodus:


Das Pestbakterium (vgl. Abb. 2) kommt natürlicherweise in Nagetieren der zentralasiatischen Steppen vor. Durch die Blutaufnahme des Rattenflohs gelangen sie von dort in den Magen-Darm-Kanal desselben. Dieser infizierte nun Haus- und Wanderratten, die in Gemeinschaft mit den Menschen lebten, wodurch die Übertragung auf den Menschen stattfand. Durch den Biss des Flohs gelangen die Bakterien in die Blutbahn des Menschen. Die körpereigene Abwehr findet im nächsten Lymphknoten statt. Dadurch schwillt der Lymphknoten bis zu Faustgrösse an und verfärbt sich dunkel. Nach dem Ausbruch der Bakterien aus dem Lymphknoten überschwemmen diese den ganzen Körper. Während ihrer Vermehrung produzieren sie ihr gefährliches Toxin. Dieses zersetzt das Gewebe und verwandelt es in eine einzige geschwollene, sulzige Masse. In der Folge können auch die Lungen befallen werden. Der Tod tritt dann durch Luftknappheit und mit darauffolgendem Kreislaufversagen ein.

Bei direkterworbener Lungenpest fehlen die charakteristischen Beulen, welche bei der Bubonenpest erst nach einigen Tagen auftreten.



Im Mittelalter herrschten nämlich verschiedene Begründungen über die Herkunft der Pest: man beschuldigte Juden, Zigeuner, Aussätzige und fremde Handelsreisende der Brunnenvergiftung, ebenso wurden Geister, Gespenster und Hexen angeklagt; letztere wurden oftmals sogar verbrannt. Als weitere Argumente wurden die verseuchte Luft, die Konstellation der Gestirne und Planeten, die Strafe Gottes und die Bosheit Satans angeführt.

Abb. 2: Pestbakterium (Yersinia pestis)


4.2 Die "klassische Theorie":


Als man die Rolle der Ratte und ihres Flohs entdeckte, begann sich eine Übertragungstheorie zu bilden, die man als die 'klassische Theorie' der Pestübertragung bezeichnen könnte. Diese Theorie fußte auf Entdeckungen, die nicht in unseren Breiten gemacht wurden, sondern in südlicheren Zonen, in Indien. Das könnte von Bedeutung sein.


4.2.1 Die Ratten:


Die Ratten und die Rattenpest spielen in der klassischen Theorie eine entscheidende Rolle. Die Mediziner und Medizinhistoriker haben immer wieder geschrieben: "Die menschliche Beulenpest (Bubonenpest) ist abhängig von der Rattenpest ." Nach der klassischen Theorie gibt es keine Pest unter Menschen, ehe nicht eine Pestepidemie unter Ratten ausbrach.

Graham Twigg schreibt : In Indien, China, Formosa und Australien habe sich zu Beginn unseres Jahrhunderts folgendes bewahrheitet:

Bevor ein menschlicher Pestfall sich ereignet, kommt die Rattenpest;

erst auf die Zeit der Rattenpest folgt die Zeit der Menschenpest;

die Menschenpest ist eine Folge der Übertragung der Rattenpest (durch den Rattenfloh) auf den Menschen.

In Indien habe man diesen Zusammenhang seit langem erkannt. "Wenn die Ratten zu fallen beginnen, ist es Zeit, das Haus zu verlassen', dieses indische Sprichwort erkläre die Einsicht.


In Europa sind zwei Arten von Ratten, welche historisch von Bedeutung sind:

Die schwarze Hausratte (Rattus rattus)

Die graue oder braune Wanderratte (Rattus norvegicus)


Von weitaus größerer Bedeutung war im Mittelalter die Hausratte, die heute hierzulande nur noch selten vorkommt. Ihr Eintreffen wird zuweilen mit den Kreuzzügen in Verbindung gebracht, aber sie war höchstwahrscheinlich schon davor in großer Anzahl vorhanden. Zur Zeit des Heiligen Albertus Magnus (um 1200 bis 1280) ,also im zwölften Jahrhundert, war sie in ganz Deutschland als wahres Haustier aufzutreffen.

Es wird angenommen, dass die Wanderratte in unseren Breiten in größerer Zahl erst gegen Ende des 18.Jahrhunderts auftritt. Der große Naturforscher Conrad Gesner hat zwar in einem Tierbuch bereits 1553 ein Exemplar einer Wanderratte abgebildet, aber geschichtlich belegte Erstbeobachtungen liegen erst aus dem 18. Jahrhundert vor. Im wesentlichen hat wohl erst der zunehmende Schiffsverkehr des 18. Jahrhunderts dieses Tier rund um die Erde gebracht.

Für die Pest und für den Menschen bedeutungsvoll war die Hausratte die in enger Nachbarschaft mit dem Menschen lebte. Sie ist ein sesshaftes Tier, das sich nur durch Katastrophen, wie Feuersbrünste, Erdbeben, Hungersnöte, verjagen läßt. Sie liebt hohe Temperaturen, um die 38°C, wie man sie hierzulande an Sommertagen unter Hausdächern hat.

Die Hausratte hat eine Körperlänge von 16 bis 22 cm, der Schwanz ist noch etwas länger. Sie ist schlanker als die Wanderratte, dunkler, oft ganz schwarz. Sie lebte in enger Wohngemeinschaft mit den Menschen, ob auf dem Land oder in der Stadt, unter seinem Dach, wo der Mensch seine Nahrungsmittel gelagert hatte. Die Hausratte ist das ganze Jahr über "geschlechtsaktiv". Die Tragzeit der Tiere ist kurz (24 Tage) und das Weibchen wirft zwischen sechs und zwölf Junge, meist acht, aber in Ausnahmefällen können es auch zwanzig sein.

Je höher die Rattenpopulation, desto gefährlicher werden sie in Pestzeiten für den Menschen.

In Agypten, wo gegen 1900 ebenfalls die Pest herrschte, fand man, in einem oberägyptischen Dorf im Durchschnitt 1,2 Ratten je Haushalt. Auf 278 "Feluken"(Küstenfahrzeug des Mittelmeeres), die untersucht wurden, fanden sich 683 Ratten, davon waren allerdings nur 127 Hausratten, weitere 495 waren Wanderratten, die übrigen 61 gehörten anderen Arten an.

Graham Twigg, ein englischer Zoologe, der diese Zahlen nennt, bezweifelt, dass die Hausratten im mittelalterlichen Europa dicht genug vorhanden waren, um eine Menschenpest auszulösen. Die Zahlen, die Twigg für einige nordamerikanische Städte nennt, sind allerdings sehr niedrig, unglaublich niedrig: Einer amerikanischen Schätzung zufolge lebten 1949 in New York eine Viertelmillion brauner Ratten, in Baltimore 60.000, dies heißt 1 Ratte auf fünfzehn Einwohner. Das wäre erstaunlich wenig, zumal eine Hafenstadt wie New York doch Ratten geradezu anlockt. In der Bundesrepublik Deutschland leben heute weitaus mehr Ratten, vorwiegend Wanderratten, als Menschen (nach Schätzungen von Fachleuten sind es doppelt so viele Ratten wie menschliche Bewohner).

Über die Verbreitung der Ratten im spätmittelalterlichen Europa ist wenig bekannt. Shrewsbury, wie Twigg ein Vertreter der klassischen Theorie, bezweifelt, Dass es in England genug Ratten gab, um die Pest zu verbreiten. Dies ist sehr erstaunlich, denn die Rattenbevölkerung Englands im 20. Jahrhundert soll "riesengroß' sein. Vor dem Zeitalter der Pestizide und der Insektizide waren die Ratten ungeheuer schwer zu bekämpfen.

Über die Rattendichte im Mittelalter ist trotzdem wenig zuverlässiges bekannt.

Die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln soll im Jahr 1284 ihre geschichtliche Wurzel haben, als ein Jüngling mit einem Blasinstrument Kinder davonlockte. Dass dieser Jüngling die Stadt von einer Rattenplage befreite, und um seinen Lohn geprellt, die Kinder der Bürger entführte, diese Geschichte wurde erst im 16. Jahrhundert angehängt. Immerhin deutet diese aber an, dass im 16.Jahrhundert Ratten als eine Plage angesehen wurden.

Weiters taucht ein Rattenfänger zum Beispiel in Shakespeares Romeo und Julia auf (3. Akt. 1. Szene).

Wenn wir Heinrich Heines Geschichte vom "Rabbi von Bacberacb" wortwörtlich nehmen dürfen, dann mußten die Frankfurter Juden noch in viel späterer Zeit "dem Stadtrate jährlich fünftausend Rattenschwänze abliefern, daher stand an der Mainbrücke ein Häuschen, darin ein getaufter Jude wohnte, der jedem, der ihm eine tote Ratte bringt, sechs Heller auszahlt für Rechnung der jüdischen Gemeinde',  schreibt Heine.

Der klassischen Theorie zufolge bildet das pestkranke Nagetier das wichtigste Reservoir der Pest. Das pestkranke Tier trägt in seinem Blutstrorn eine Flut von Erregern. Wie auch pestkranke Menschen, so haben auch pestkranke Ratten geschwollene Lymphdrüsen, angefüllt mit Pesterregern. Wenn diese Pestbeulen nach innen aufbrechen und ihren hochgiftigen Inhalt in den Blutstrom ergießen, dann kommt es bei der Ratte zur Blutvergiftung durch Bakterien (Septikämie) und zum Pesttod. Nagetiere können die Pest aber auch als chronische Krankheit latent in sich tragen. Bisweilen kapseln sich Bubonen ab, und das Tier lebt ohne die Symptome einer Erkrankung.

In mittelalterlichen Quellen ist häufig die Rede davon, dass zu Zeiten der Pest allerlei Kriechtiere - Kröten, Schlangen und weitere ihre Erdlöcher verließen. Man glaubte das Erdreich sei giftig, atme giftige Dünste, daher verließen die Tiere ihre Behausungen. Aber von Ratten und einem Rattensterben ist kaum irgendwo die Rede, gerade aus der Zeit des Schwarzen Todes fehlen diese Hinweise.

In einigen älteren Schriften ist von der Pest und zugleich von Ratten und Mäusen die Rede. Im ersten Buch Samuel heißt es von der Pest der Philister (einem nichtsemitischen Volk): "Denn es war eine tödliche Bedrohung über die Stadt gekommen; die Hand Gottes lastete schwer auf ihr. Die Leute aber, die nicht starben, wurden mit Beulen geschlagen.' Und im folgenden Abschnitt: "Fünf goldene Beulen und fünf goldene Mäuse, nach der Zahl der Fürsten der Philister; denn dieselbe Plage trifft euch und eure Fürsten.' Strabo, griechischer Geograph und Historiker, berichtet, dass es in Spanien eine Menge Mäuse gäbe, "woraus zuweilen sogar pestartige Krankheiten erfolgen'. Bei Avicenna, einem unter dem Namen Ibn Sina bekannter persischer Denker und Arzt, heißt es: "es seien Ratten und Mäuse aus ihren Schlupflöchern hervorgekrochen und sie hätten sich wie trunken bewegt." Dies könnte eine sehr zutreffende Beobachtung sein, denn Ratten, oder auch Menschen , welche von der Pest befallen sind, bewegen sich tatsächlich wie trunken.

Aber solche Beschreibungen sind überaus selten, von den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pestepidemien in Europa fehlen sie so gut wie ganz, und selbst in Indien wurde nur bei acht von vierzig Pestepidemien um 1900 von einem größeren Rattensterben berichtet.


4.2.2 Die Flöhe:


Ratten sind seßhafte Tiere, sie bewegen sich nicht sehr weit, daher bedarf es eines weiteren Vektors, um die Pest auszubreiten. Diese Rolle übernimmt der Floh. Der Floh spielt den Vermittler zwischen Ratte und Mensch. Bei der Übertragung der Beulenpest kommt ihm eine nicht zu unterschätzende Rolle zu. Es wird heute vermutet, dass von den mehr als 2.400 Species von Flöhen vielleicht 120 die Pest übertragen können. Davon befallen weniger als 20 den Menschen.

Die Anhänger der klassischen Theorie halten den Rattenfloh Xenopsylla cheopis für den wichtigsten Überträger. Xenopsylla cheopis ist ein Insekt von 2 bis 3 Millimeter Länge und lebt als Schmarotzer im Pelz der Ratte. Er springt das Hundertfache seiner Körperlänge, vertikal wie horizontal, und zwar mit der Beschleunigung einer Rakete. Dieser Floh kann mehrere Monate ohne Nahrung überleben und dank seines harten Panzers ungeheuren Druck ertragen. Weiters kann er ein Jahr lang bei Frost überleben. Der "Rattenfloh" ist, wie die meisten Flöhe, nur bedingt artspezifisch, dies bedeutet, dass er seinen behaarten Wirt auch gelegentlich verlässt, um bei einem anderen Tier zu schmarotzen . Dies vor allem natürlich dann, wenn er seinen Wirt getötet hat und dieser erkaltet.


Abb. 3: Pestfloh


Die Entwicklung des Flohes vom Ei über den Larvenzustand zum ausgewachsenen Tier dauert, abhängig von der Witterung, zwischen 20 und 7o Tage, im Sommer in unseren Breiten 25 bis 3o Tage. Optimal ist für den Floh eine Temperatur von 24 bis 27°C, nicht zu trocken, wenngleich auch starke Regenfälle ungünstig für ihn sind. Unter 10°C beginnt bei Flöhen die Kältestarre einzusetzen. Der günstigste Zeitpunkt für die rasche Vermehrung des Flohes ist also der Sommer, der Höhepunkt der Flohentwicklung liegt im Spätsommer. Seit langem schon galt der September als der "Flohmonat'.

Den Übertragungsmodus entdeckte Charles Rothschild 1906 in einer Pionierstudie. Nach Rothschild sticht der Floh einen pestkranken Wirt und saugt Erreger in hoher Konzentration in seinen Vormagen. Diese verklumpen sich dort und verstopfen den Vormagen. Da die Magendarmpassage nun verstopft ist, verspürt der Floh offenbar noch immer Hunger und sticht erneut, diesmal vielleicht ein anderes Opfer. Nun fließen aus dem Vormagen des Flohes Pesterreger in den Blutstrom des Gestochenen und infizieren ihn mit dem Bakterium.

Dieser Übertragungsmodus trifft allerdings nur für tropischen Rattenfloh (Xenopsylla cheopis) zu.

Der Menschenfloh (Pulex irritans, Abb. 4) besitzt keinen Vormagen, daher ist es unklar ob er die Pest übertragen kann.

Allerdings können Flöhe dies auch auf andere Art tun: Sie scheiden in ihrem Kot gleichfalls Pesterreger aus, und wenn ein Floh gestochen hat, so reibt sich der Gestochene leicht den Pestkot mit dem Bakterium in die Wunde. Schon beim Saugen scheiden diese Flöhe Erreger in großer Zahl aus. Ein Forscher schreibt: "Ich habe beobachten können, dass, wenn man längere Zeit hungrig gelassene Flöhe auf einen tierischen Körper bringt, dieselben, nachdem sie gesogen und während sie ihren Rüssel noch in der Haut stecken lassen, nicht einen einzelnen Tropfen, sondern wahre Strahlen von Blut in weite Entfernungen ausspritzten. Dies wiederholt sich zwei- oder dreimal unter starken Kontraktionen des Unterleibes'. Demnach kommt es keineswegs auf den Rattenfloh mit seinem Vormagen an, denn auch andere Flöhe können Pesterreger verbreiten.


Abb. 4: Menschenfloh






5. Die Geschichte der Pest:


Die Pest trat seit mindestens 3 000 Jahren immer wieder epidemienartig auf; Ausgangspunkt der Krankheit waren meist die zentralasiatischen Hochsteppen. In historischen Zeiten ist die Pest wiederholt aus diesem Dauerherd in schweren Seuchenzügen ausgebrochen und durch Wander- und Hausratten über Eurasien (Bezeichnung für die Landmasse, die aus Europa und Asien besteht) getragen worden. Bereits um 224 v. Chr. wurde in China von Pestepidemien berichtet, und auch im antiken Griechenland war bereits eine pestartige Krankheit bekannt. Vom 6. bis zum 8. Jahrhundert wurde Europa von den ersten Pandemien (Epidemien großen Ausmaßes) überrollt. Bis zu den Pandemien des 20. Jahrhunderts blieben dabei Mittel- und Südafrika, Australien und Amerika verschont. Berichte über das seuchenartige Auftreten der Pest reichen bis in die Antike zurück, lassen jedoch nicht immer eine eindeutige Identifizierung der beschriebenen Krankheit zu.

Die erste bekannte Pestepidemie ist die Pest der Philister, die sich zwischen 1100 und 100 vor Christus ereignete und im 1. Buch Samuels, Kapitel 5-6 in der Bibel beschrieben ist. Im siegreichen Kampf hatten die Philister die Bundeslade der Israeliten erobern können, doch dann entstand in ihren Reihen eine Seuche, bei denen die Erkrankten unter Beulen zu leiden hatten. Offenbar war die Seuche im Heer ausgebrochen und mit der Bundeslade weitergeschleppt worden. Sie wurde bis in die Städte Asod und von dort nach Gath weitergetragen. 'Da sie aber die Bundeslade nach Gath gebracht hatten, entstand durch die Hand des Herrn ein großer Schrecken in der Stadt. Er schlug die Leute, beide klein und groß, also daß an ihnen Beulen ausbrachen. Da sandten sie die Lade des Herrn gen Ektron. Da aber die Lade gen Ektron kam, schrieen die von Ektron: Sie haben die Lade Gottes hergetragen zu uns, daß sie uns und unser Volk töte. Denn die Hand Gottes machte einen sehr großen Schrecken mit Würgen in der ganzen Stadt. Welche Leute nicht starben, die wurden geschlagen mit Beulen, daß das Geschrei der Stadt auf gen Himmel ging' (1. Buch Samuels, 5. Kapitel, Verse 9-12, Übersetzung Luthers). Die Philister riefen eine Versammlung zusammen und man beschloß nach sieben Monaten, die Bundeslade mit einem Schuldopfer zurückzugeben. Das Schuldopfer bestand aus 'fünf goldenen Beulen und fünf goldenen Mäusen nach der Zahl der fünf Fürsten der Philister; denn es ist einerlei Plage gewesen über euch alle und eure Fürsten. So müsset ihr nun machen Bilder eurer Beulen und eurer Mäuse, die euer Land verderbet haben, daß ihr dem Gott Israels die Ehre gebet'. Nach dem Zurücksenden der Bundeslade ließ die Krankheit nach. Zweifellos handelte es sich bei der beschriebenen Krankheit um die Beulenpest. Bemerkenswert ist jedoch auch, daß man sich über die Funktion der Mäuse als Verbreiter der Pest im Klaren war. Die Antike verfügte also durchaus über seuchenhygienische Erkenntisse. Daneben finden sich weitere schriftliche Zeugnisse über das Auftreten der Krankheit, wie in Homers Ilias oder in den Pestschilderungen des Lukrez.

Bei der berühmtesteten und besten Seuchenschilderung des Altertums durch Thukydides, der "Pest von Athen" zur Zeit des Peleponnesischen Krieges um 430 bis 429 vor Christus ist es umstritten, ob es sich tatsächlich um eine Pestepidemie handelte, da charakteristische Symptome der Pest nicht erwähnt werden. Verschiedene Anzeichen weisen auf eine Art Fleckfieber hin. Ungeachtet dessen wird eindrucksvoll beschrieben, wie sich die grassierenden Seuchen auf das Leben in der Stadt auswirkten.

Die erste geschichtlich genauer bekannte Pestepidemie war die sogenannte Justinianische Pest, 542 nach Christus. Der Ursprung dieser Pestwelle ist vermutlich in Agypten zu suchen, von wo sie sich rasch auf ganz Europa ausdehnte. Die Folgen der Seuche waren gravierend; der Untergang des byzantinischen Reiches wird ihr zugeschrieben, da ihr mehr als die Hälfte seiner Bevölkerung zum Opfer fielen.

Nach dem Ausbruch der Seuche im 6. Jahrhundert wurde Europa in den folgenden 2 Jahrhunderten immer wieder von Pandemien überrollt. Die verheerendste, größte Pandemie suchte von 1347 bis 1352 ganz Europa heim, und sollte direkt die Weltgeschichte beeinflussen. Dieser Pestzug (siehe Abb. 5) fand seinen Ursprung in China oder Indien (denn zwischen 1325 und 1351 gab es eine sehr lange andauernde Epidemie in Indien). Die Pest verbreitete sich über die Seidenstraße und andere Handelswege, sodaß 1347 in Konstantinopel die ersten Pestopfer dokumentiert wurden. Im gleichen Jahr brachten 3(!) Handelsschiffe die Pest nach Sizilien. 530.000 Menschen starben. Die Hafenstadt Catania wurde vollständig entvölkert, über Bologna (30.000 Tote), Siena (80.000 Tote), und Venedig (40.000 Tote) erreichte die Pest  1348/49 Mitteleuropa, wo sie sich im Lauf der folgenden drei Jahre über ganz Europa bis nach Island ausgebreitete. Der 'Schwarze Tod', wie man diese Epidemie im nachhinein bezeichnete, forderte schätzungsweise 25 Millionen Todesopfer, d. h. etwa ein Drittel der Bevölkerung, entvölkerte ganze Ortschaften und Landstriche und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltanschauung und das Wirtschaftsleben der mittelalterlichen Menschen (Hungersnöte, Endzeitstimmung).



Ausbruch der Pest in China


durch Händler, Pilger und Reisende gelangt die Pest nach Westen

um 1348

Mailand und einige andere Regionen bleiben weitgehend von der Pest verschont

um 1349

Liège und einige andere Regionen bleiben weitgehend von der Pest verschont

um 1350

über die Seewege breitet sich die Pest bis nach Island und Grönland aus


Tabelle 1: Zeittafel zu Bild 5:










Abb. 5: Die Ausbreitung der Pest

5.1 Ausbreitung der Pest im 14. Jahrhundert:


Als Ursache der Pest vermutete man im Mittelalter wie auch bei anderen Krankheiten Veränderungen der Luft, giftige Dünste, Schwärme von unsichtbaren Insekten, deren Eindringen in den Blutkreislauf Veränderungen im Körper zur Folge haben sollte. Daneben wurden auch die Juden als angebliche Brunnenvergifter für die großen Pandemien verantwortlich gemacht, was im Zuge der zweiten großen Pestwelle im 14. Jahrhundert zu Ausschreitungen und Poyromen führte. Behandlungsversuche beschränkten sich auf die Anwendung schweißtreibender Mittel, das Aufschneiden der Pestbeulen, sowie auf das Ausräuchern der Krankenzimmer. Doch bereits im 14. Und 15. Jahrhundert wurden in europäischen Metropolen sinnvolle seuchenhygienische Maßnahmen eingeführt. Eine Vorreiterfunktion nahm dabei Venedig ein, das bereits 1343 eine staatliche Gesundheitskommission und 1348 als erste Stadt den Pestbrief eingeführt hatte, der dem Reisenden bescheinigte, aus einer pestfreien Gegend zu kommen. Ohne diese Bescheinigung war es dem Reisenden verwehrt, venetianisches Gebiet zu betreten. Auch die Quarantäne war eine Erfindung Venedigs. Auf der Insel Santa Maria di Nazareth mußte ein Fremder 40 Tage (Quaranta) in einem Lazaretto zur Beobachtung seines Gesundheitszustandes verbringen. Hieraus entwickelte sich der Begriff Quarantäne. Andere Städte übernahmen später die von Venedig eingeführten Gesetze. Auch die Behörden in Deutschland versuchten durch "Pestordnungen', die Seuchen einzudämmen. So erließ der Augsburger Stadtrat 1607 einen Erlaß, der Vorbeugungsmaßnahmen für eine Reihe von Seuchen, darunter auch die Pest, enthielt: Die Gassenhauptleute wurden aufgefordert, Krankheitsfälle zu melden. Infektionsverdächtige Personen durften 4 Wochen lang das Haus nicht verlassen und wurden durch 'Zuträger' versorgt. Zusammenkünfte wurden beschränkt, der Wirtshausbesuch unterbunden, und Bürger, die Kranke beherbergten, war das Aufsuchen von Kirchen und Rathaus strengstens untersagt. Bettzeug und Kleider der Infizierten mußten 6 Wochen gelüftet werden; Häuser der Kranken durften 6 Monate über nicht bezogen werden.


5.2 Ausbreitung der Pest bis ins 18. Jahrhundert:


Bis ins 18. Jahrhundert flackerte die Pest in Europa immer wieder in unterschiedlicher Ausprägung auf; besonders verschärfte sich die Pest durch Kriege, so durch den Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648). Die Erschöpfungen in der zweiten Jahrhunderthälfte des 17.Jahrhunderts konnten wegen der Pest (vor Wien 1679) und der Türkengefahr (Wien 1683) nur sehr langsam überwunden werden, obwohl fähige Herrscher in den wichtigsten Ländern reagierten.

Eine weitere Maßnahme, welche die Pest unterdrücken sollte, war die Einrichtung von Quarantänestationen im 18. Jahrhundert entlang der k.k. Militärgrenze, die sich über 2000 Kilometer erstreckte. Dank strikter Vorschriften, verhinderte man weitgehend das Eindringen der Pest in Europa.



in Italien

zahlreiche Kleinstaaten

in Spanien

reagierten die letzten Habsburger:

auf Philipp II. folgten Philipp III., Philipp IV. und der behinderte Karl II. (bis 1700)

in Frankreich

regierten an Stelle des Königs mächtige Kardinäle

in Berlin (1640-1688)

der große Kurfürst

in Wien (1658-1705)

Kaiser Leopold I.

Niederlande

galt als Leitbild und Bollwerk der Freiheit

in England

amtierte zwischen Karl I.(1649 enthauptet) und Karl II. :

(1660-1685) der Lordprotektor Oliver Cromwell


Tabelle 2: Die Herrscher im 17.Jahrhundert



in Venedig


in London


in Wien



Tabelle 3: verheerende Seuchenjahre im 17.Jahrhundert


Die letzte große Epidemie ereignete sich im Jahre 1665 in London. Bei einer Einwohnerzahl von ca. 460.000 Einwohner , wurden vom Dezember 1664 bis Dezember 1665 in den Bills of Mortality 68.596 Pesttote registriert. 1894 nahm eine erneute Pandemie in China ihren Ausgang, die etwa 50 Jahre dauern und 12 Millionen Opfer fordern sollte. Durch Handelsschiffe wurde die Pest von Hongkong und Bombay aus in praktisch alle großen Häfen der Welt exportiert, kam nach Afrika, zu den pazifischen Inseln, nach Australien und Amerika; 1900 erreichte sie San Francisco. Europa blieb von dieser Pandemie aufgrund der seuchenhygienischen Maßnahmen weitgehend verschont.

Erst 1894 wurde durch Alexander Yersin und unabhänig von ihm durch Shibabasuro Kitsato der Erreger der Pest nachgewiesen. Zuvor hatte jedoch bereits der Italiener Agostin Bassi von Lodi (1773-1856) vermutet, dass die Ursache der Pest lebende Organismen seien. Diese Vermutung stützte sich auf einen Versuch, in dem die Krankheit eines Seidenspinners mit einem schmarotzenden Pilz in Verbindung stand. Neben der Entdeckung der Infektionskette (Ratte-Floh-Mensch) wurde so der gezielte Weg zur Bekämpfung der Pest geebnet.


5.3 Die Verbreitung der Pest bis heute:


Die heutige Verbreitung der Krankheit wird nur noch aus den pestverseuchten Reservoiren wildlebender Nagetiere gespeist, die vor allem in Zentralasien, Ost- und Zentralafrika, Madagaskar, Südamerika und den westlichen USA (Rocky Mountains) bestehen. Dank internationaler Bemühungen konnte die Pest weitgehend eingedämmt werden. So ist im Vergleich zu früheren Ausmaßen der Pestepidemien die Infektionsrate in heutiger Zeit gering: 1989 erkrankten weltweit 770 Personen, davon 315 in Afrika, mit 55 Todesfällen. Im April 1991 wurden Pestfälle noch aus Madagaskar, Tansania, Zaire, Bolivien, Brasilien, Peru und Vietnam gemeldet. 1994 fielen einer neuerlichen Pestepidemie in Westindien insgesamt 58 Menschen zum Opfer; diese Epidemie war offenbar durch eine neue Virusvariante ausgelöst worden. In Deutschland wie auch in anderen Ländern besteht schon bei Verdacht auf eine Pesterkrankung eine Anzeigepflicht, die mit scharfen Quarantänemaßnahmen verbunden ist.



6. Die Bekämpfung und Vorbeugung der Pest:


6.1 Die Bekämpfung der Pest in Athen:


Dass die Griechen keineswegs nur Wunden behandelten, zeigt ein "uralter Pestbericht aus Athen". Man suchte damals noch nicht scharfsinnig nach Ursachen, welche man vielleicht hätte beseitigen können. Entscheidend war vielmehr der "große Zauber", welcher in einer "Entsühnung durch Opfer", durch Tieropfer- oder ursprünglich wohl durch Menschenopfer.

"Da gab auch Pythia (eine weissagende Frau) den Athenern, welche damals von der Pest befallen waren, das Orakel, die Stadt zu reinigen." Ein deshalb aus Kreat herbeigeholter Priester "nahm schwarze und weiße Schafe, führte sie zum Areopag (einem Hügel neben der Akropolis) und ließ sie laufen, wohin sie wollten." Dann befahl er seinen Helfern, "an jener Stelle, an die jedes Schaf sich hinwende, das Tier dem betreffenden Gotte zu opfern." Wieder endete der Bericht überstürzt mit den Worten: "und so habe die Seuche aufgehört."

"Andere aber meinten, die Ursache sei ein besonderer Frevel (eine Handlung, bei der man Heiliges od. Göttliches nicht mit dem nötigen Respekt behandelt) gewesen. Deshalb hätten zwei junge Männer sterben müssen, und dann sei erst das Übel verschwunden."

Man sieht, dass die Erinnerung an ältere Menschenopfer hier noch nachzittert. Denn einst war nur das Beste und Teuerste, das ein Mann besaß, nämlich der erstgeborene Sohn und Stammhalter, gut genug, um den göttliche Zorn der wütenden Dämonen durch Beschwörung und Zauberei zu besänftigen.


6.2 Die Bekämpfung der Pest im Mittelalter:


Wenn es deutliche Grenzen für die mittelalterlichen Arzte gab, war es nicht der Umstand, dass sie die Krankheiten nicht erkennen konnten, sondern dass sie diese oft nicht zu heilen vermochten. Der Stand der Heilkunst war niedrig, es hatte seit der Antike kaum mehr einen Fortschritt gegeben. Die medizinischen Lehren, die an der abendländischen Universitäten vorgetragen wurden, waren von der Kirche festgelegt. Im wesentlichen waren es Vorlesungen alter Texte, mit einem kurzen Kommentar versehen. Die Symptome wurden exakt erkannt, doch als Ursache nahm man astrologische Einflüsse (Abb. 9) an und versuchte sogar, auf Grund von Planetenkonjunktionen zukünftige Pestzeiten vorauszusagen. Da im Mittelalter über die Pest recht wenig bekannt war, wurden zu ihrer Bekämpfung vielfältigste Mittel angewandt: zur "Desinfektion' wurde von Essig, Rauch, Schwefel und Parfum (später wurde daraus das weltberühmte "Echt Kölnisch Wasser' entwickelt!) Gebrauch gemacht.


Abb. 9: Düfte gegen den Tod

Diese Parfümkugel aus Silber und Gold enthielt Blüten und Kräuter, welche die Luft erfrischen und die Seuche (und den Gestank des Todes) abhalten sollten.


Der Aderlass war im späten Mittelalter das am häufigsten angewandte Mittel. Die älteste bildliche Darstellung des Aderlasses geht auf das 12.Jahrhundert zurück. Der Aderlass wurde bereits seit der griechischen Antike angewandt, doch seine Bedeutung bekam erst durch Galen im 2.Jahrhundert. Galen behauptete, er habe durch Aderlässe in Asien die Pest von sich abgewehrt. Im 14. Jahrhundert und weit darüber hinaus galt der Aderlass bei vielen Krankheiten als das Mittel der Wahl.




Abb. 7: Der Aderlass                        Abb 8: Pestarzt



Abb 9: Das Pestkreuz

Das vermutlich spätmittelalterliche Pestkreuz zeigt starken astrologischen Einfluss, etwa durch die Wiedergabe von Sonne und Mond bzw. die Konstellation gewisser Planeten, die als Ursache der Pest angesprochen wurde. Möglicherweise handelt es sich um ein Amulett, einem sichtbaren Zeichen gegen die unsichtbare Macht.


Doktoren in dicken Kostümen und mit Schnabelmasken (Abb. 8) öffneten die Pestbeulen der Kranken und ließen Eiter und Blut abfließen. Furchtlosigkeit wurde als oberstes Mittel gegen die Pest gepriesen. Mehr als fünfzig verschiedene Pestheilige (darunter besonders der Heilige Sebastian und der Heilige Rochus) wurden angerufen. Isolation und Quarantäne wurden eingesetzt. Dies erwies sich als etwas vom Wenigen, das wirksam war. Jede Stadt führte die Quarantäne, normalerweise vierzig Tage lang, an allen Fremden durch und Kranke wurden isoliert. Ein schlechtes Zeichen waren die Pestkarren, welche die Toten gleich karrenweise aus der Stadt zu den Pestlöchern transportierten: Zeichen dafür, dass an einem Tag oft Tausende von Toten weggebracht werden mussten. In diesen Pestlöchern fanden Massenbeerdigungen auf zum Teil makaberste Art und Weise statt: die Toten wurden lagenweise in die Löcher geworfen, mit Erde bedeckt, um darauf die nächste Lage Tote zu werfen. Wurden die Toten noch einzeln beerdigt, so kamen spezielle Pestsärge zum Einsatz: sie besassen an der Unterseite zwei Klappen, durch die der Tote ohne grossen Aufwand ins Grab befördert werden konnte, und der Sarg war einsatzbereit für den nächsten Toten


Abb. 10: Das Warnzeichen Pest

Das Kennzeichen der Häuser, in denen sich Pestkranke befanden (gehörten zu den Vorsichtsmaßnahmen der Obrigkeit)


6.3 Die Bekämpfung der Pest heute:


Heute stehen gegen die Pest effizientere Methoden zur Verfügung: ist die Krankheit bereits ausgebrochen, kann sie durch verschiedene Antibiotika (darunter Tetrazykline, Chloramphenicol, Streptomycin und Sulfadiazin in hohen Dosen) gestoppt werden. Ist mit einer Ansteckung zu rechnen (Reise in ein befallenes Gebiet), gewährleistet eine Impfung einen fünfmonatigen Schutz. Diese Schutzimpfung sind normalerweise abgetötete Pestbakterien; als weitere Möglichkeit findet die Chemoprophylaxe mit Sulfadiazin Anwendung.

Ansonsten sind Quarantäne, Isolation und die Bekämpfung der Ratten die wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Pest.

Die Pesthäufigkeit lässt sich durch viele Vorbeugungsmaßnahmen vermindern, so durch bessere hygienische Verhältnisse, direkte Bekämpfung von Ratten und indem man den Transport von Ratten auf Schiffen zu verhindern versucht, in deren Ausgangshäfen die Krankheit vorkommt. Hungersnöte, die zu einer geringeren Widerstandskraft gegen die Krankheit führen, begünstigen die Ausbreitung der Pest.






7. Die Pest in Wien:


Einer großen, berühmten Epidemie ist hier noch zu gedenken, der Pest von Wien, 1678/79. Wien war zuletzt 1654/55 von der Pest heimgesucht worden, die hölzerne Pestsäule am Graben, welche 1662 errichtet wurde, erinnert noch heute daran. 1678 brach die Pest in Wien erneut aus, und zwar in den Teilen der Leopoldstadt, die häufig von der Donau überflutet waren. Dass es die Pest war, versuchten die Behörden zunächst zu vertuschen, wie man dies gewöhnlich tat. Im Januar 1678 erließ die Regierung eine neue Infektionsordnung. Als in der warmen Jahreszeit die Pest aufflackerte und der Tod sein Leichentuch über Wien legte, flohen die Bürger scharenweise aus der Stadt, der kaiserliche Hof zunächst nach Mariazell, später sogar bis nach Prag. Die Verordneten der Stände, die für das Sanitätswesen zuständig waren, flüchteten nach Krems und sind trotz Androhung der Suspendierung bis Jänner 1680 verblieben. Das öffentliche Leben erlosch und die Schulen wurden geschlossen. Nun geschahen all die Dinge, die man inzwischen kennt: Niemand war bereit, den Pestkranken zu helfen. Die Chirurgen, so heißt es, mussten gefesselt zu den Kranken hingeschleppt werden. Keiner wollte die Toten wegschaffen. Der Polizeichef der Stadt, ein Prinz Schwarzenberg, der zugleich von der Regierung zum Vorsitzenden der Pestkommission bestellt wurde, zwang inhaftierte Verbrecher, die Leichen aus den Häusern zu holen und zu beerdigen. Schwarzenberg griff hart durch. Aufsässige, räuberische Pestknechte ließ er aufknüpfen. Er ließ aus seinem Vermögen Pestlazarette errichten. Seine aufopferungsvolle Tätigkeit brachte ihm den Namen Pestkönig ein.

In der letzten Septemberwoche, als die Sterblichkeit ihren Höhepunkt überschritten hatte, wagte sich der Hof zurück. Ein feierliches Hochamt sollte das Ende dieser Epidemie anzeigen, die freilich noch im Oktober 20 bis 3o Tote wöchentlich forderte, zuvor waren es 200 bis 300 gewesen. Es erging das Gelöbnis von Kaiser Leopold I., der Dreifaltigkeit zum Dank eine Marmorsäule (Abb. 11) zu errichten, dies geschah, neben der älteren Pestsäule aus Holz, zwischen 1687 und 1693.

Abb 11: Die Pestsäule am Graben

Im Jahre 1679 als Dank für das Ende der Pest von Kaiser Leopold I. gestiftet. Der Herrscher ist auf der Säule in kniender Haltung dargestellt. Er, der mächtigste Mann in seinem riesigen Reich, beugt sich demütig im Gebet.


Als man Bilanz zog am Ende dieses Jahres, da fand man, dass Wien niemals mehr Menschen innerhalb eines einzigen Jahres verloren hatte. Mehr als 70.000 Tote, so behaupteten die einen. In anderen Darstellungen war von 60.000 Toten innerhalb der Stadt und weiteren 30.000 in den Vorstädten die Rede. Nun hatte Wien kurz vor 168o nur etwa 80.000 bis 100.000 Einwohner. Die erste Volkszählung (1754 unter Maria Theresia durchgeführt) ergab eine Einwohnerzahl von 175.000. Spätere Forschungen ergaben, dass sich etwa 7.200 Pesttote genau erfassen lassen. Es ist aber anzunehmen, dass viele weitere Personen nicht erfasst wurden oder auf der Flucht verstorben, so dass eine Schätzung von 12.000 Toten realistisch sein könnte. Ein Verlust von 12 bis 15 Prozent der Bewohner einer Großstadt, dies zeigt zugleich, dass die Pest im Rückgang begriffen war.


Wiens Umgebung blieb nicht verschont von dem Übel, ebensowenig wie andere Städte. In Graz herrschte die Pest 1680, zuvor schon im Waldviertel, wo manche Mariensäule mit den Pestheiligen St. Sebastian und Rochus und der hl. Rosalia an sie erinnert.

Über die Waldregionen am Rande des Böhmischen Kessels griff die Seuche weiter, nach Böhmen und in den Osten Deutschlands. Sie wütete 1680 in Prag nicht weniger heftig als zuvor in Wien. Noch im gleichen Jahr trat sie in Leipzig und Dresden auf, im Jahr darauf in Magdeburg, Eisleben, Halle, von dort stieß sie bald nach Thüringen und nordwärts in die Mark Brandenburg. An der nordöstlichsten Universität Preußens, in Königsberg, achtete man auf alle Studenten, die aus diesem Raum kamen, von Leipzig oder Halle geflohen waren, um dort der Pest zu entgehen.


7.1 Die Sage vom Lieben Augustin:

Die Sage berichtet, Augustin hätte vor ungefähr 300 Jahren gelebt und ein schauriges Erlebnis zur Pestzeit gehabt.

Damals spielte Augustin mit seinem Dudelsack jeden Abend in den Wirtshäusern auf. Und wie es so üblich war, zahlten ihm die Gäste oft ein Gläschen Wein für seine Kunst. Eines Abends hatte er etwas zu viel Wein getrunken. Am Heimweg rutschte er in der finsteren Nacht aus und schlief einfach auf der Gasse ein.

Doch die Pest hatte schon so viele Menschen hinweggerafft, dass die Pestknechte mit dem Bestatten der vielen Toten nicht mehr nachkamen. Sie liefen durch die Gassen und luden die verstorbenen Menschen auf Karren, die sie zu den riesigen Pestgruben vor die Stadtmauer brachten. Auch der schlafende Augustin wurde in der Schnelligkeit für einen Pesttoten gehalten, zu einer Grube in der Vorstadt St. Ulrich geschleppt und dort hineingeworfen.

Doch wie erschrak der Sackpfeifer Augustin, als er am nächsten Morgen inmitten der Leichen erwachte! Er war über seine Lage entsetzt, denn wie sollte er da je wieder herauskommen? Die Wände der Grube waren zum Klettern viel zu hoch. Doch Augustin verzweifelte nicht. Er war ein fröhlicher Geselle, auch in der größten Not. Sein Musikinstrument hatte er noch bei sich und mit dem spielte er, so laut er konnte. Da hörten ihn die Pestknechte und zogen ihn verwundert wieder heraus. So wurde Augustin durch seine Musik gerettet.

Sein Lieblingslied '0 du lieber Augustin, alles ist hin' sangen und pfiffen die Leute so gerne, dass sie es bis heute noch populär ist.

UND WAS IST WAHR AN DIESER GESCHICHTE?


Zwar gab es im alten Wien einige Musikanten, die mit dem Vornamen Augustin hießen, doch haben die Wiener diese Geschichte erfunden. Es stimmt, dass man zur Pestzeitfurchtbare Angst hatte, lebendig begraben zu werden. Das Lied '0 du lieber Augustin ' stammt aber nicht aus der Pestzeit, sondern wurde ungefähr 100 Jahre später als Theaterlied gedichtet. Trotzdem erzählen noch heute einige Leute mit Augenzwinkern, dass der liebe Augustin so gerne im Griechenbeisl (Wien 1, Fleischmarkt 11) aufgespielt hätte.

Aber auch in der Pestordnung Seite 127 wird erstmals, jedoch ohne Namensnennung, von einem Mann welcher in die Pestgrube fällt und überlebt, geschrieben.


8. Soziale Auswirkungen der Pest:


Die grossen Seuchenzüge des Mittelalters hatten auch vielfältige soziale Auswirkungen zur Folge: die Menschen verließen ihre Familien und Freunde, um sich vor einer Ansteckung zu schützen, und der Egoismus begann, um sich zu greifen. Besonders Adelige und Kleriker konnte sich die Flucht leisten und waren die ersten, die ihre Heimat verließen. Durch den somit entstandenen Mangel an Arzten und Priestern wurde die Not im Volke nur noch größer: die Leute wurden nicht mehr behandelt und gepflegt, erhielten die Sakramente, besonders die Letzte Ölung, nicht mehr und starben physisch und psychisch total abgewrackt.

Teilweise ereigneten sich gar richtige Tragödien: Mütter schlugen ihre Kinder zu Tode, damit diese nicht den brutalen Tod sterben mussten, Männer beerdigten sich selbst bei lebendigem Leibe, um nicht vor dem Sterben von Mäusen, Ratten oder Würmern angefressen zu werden.

Die Obrigkeit begann, Menschenansammlungen, darunter sogar Gottesdienste, zu verbieten, was dazu führte, dass die Absolution aus der Ferne erteilt wurde und das Abendmahl auf zwei Meter langen Löffeln gereicht wurde. Auch erste Hygienevorschriften wurden in dieser Zeit erlassen.

Allerdings versuchten die Behörden vielerorts das Auftreten der Seuche zu verheimlichen und wenn nötig zu vertuschen: man wollte die Handelsbeziehungen mit anderen Städten nicht gefährden und die Panik im Volk möglichst verhindern.

Viele Leute lebten nun, im Angesichte eines furchtbaren Todes, viel bewusster, was auch erfreuliche Auswirkungen zur Folge hatte. So stammen die prächtigsten Beispiele von Prozessionen und Umgängen aus der Zeit des Barock und sind eine direkte Reaktion auf die grosse Zahl von zum Teil Tausenden von Toten täglich. Diese wunderbaren Prozessionen zu Ehren verschiedener Heiliger und der Gottesmutter Maria führten durch sämtliche Straßen der Stadt, wurden von allen einigermaßen gesunden Einwohnern besucht und dauerten meist den ganzen Tag. Während dieser Tagen läuteten die Kirchenglocken ununterbrochen und Tausende von Gebeten wurden zum Himmel geschickt.

Manche Leute blieben den ganzen Tag in der Kirche, andere begannen ihre Sünden zu beichten und sich dafür zu geisseln (Flagellanten); Judenverfolgungen griffen um sich, vielerorts wurden sämtliche Haustiere geschlachtet, Totentänze wurden aufgeführt, Plünderungen waren an der Tagesordnung. Auch missbrauchten einige Herrscher die Panik in der Bevölkerung für ihre eigenen Interessen. Und in Avignon wurden 1722 einige Krankenschwestern entlassen, da sie die Pest für ihr persönliches Vergnügen missbraucht hatten: sie spielten mit den Pestleichen Bockspringen!

In dieser Zeit entstanden sehr viele Bilder mit Pestmotiven (von brutal bis makaber), die oftmals, besonders die Altarbilder, bis heute erhalten geblieben sind. Ebenfalls aus dieser Zeit stammen die sehr populären 'Schutzmantel-Madonnen'. Ein weiteres Zeugnis dieses Zeitalters ist das Buch 'Bericht vom Pestjahr' von Daniel Defoe; die beste Dokumentation einer Pestepidemie.



















9. Anhang:


9.1 Literaturverzeichnis:


Pest, Not und schwere Plagen - Seuchen und Epidemien vom Mittelalter bis heute

von Manfred Vasold und C.H. Beck

Kunst des Heilens - Aus der Geschichte der Medizin und Pharmazie

von Kartause Gaming

Medizin - Von der Geisterbeschwörung bis zur Laserchirugie

von Gerstenberg

Diverse Informationen übers Internet

Geschichte der Medizin - Einführung in die Entwicklung der Heilkunde aller Länder und Zeiten

von Dieter Jetter

Microsoft ENCARTA 99 Enzyklopädie

Mein Wienbuch - Auf den Spuren der Stadt







Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen